15% Osterrabatt für eingeloggte Kunden - Mehr Infos.
Logo
Katze_Ratgeber_Header

Tierische Tipps für die Katze

Der Online-Katzenratgeber von DAS FUTTERHAUS

Katzen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die Samtpfoten galten früher als Einzelgänger, die gut allein sein können und sich - anders als Hunde - mit sich selbst beschäftigen können. Aber auch Katzen brauchen viel Ansprache und sind gesellige Tiere. In unseren tierischen Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Verhalten, die Ernährung und die Gesundheit Ihrer Katze - vom Kitten bis zum Senior. Viel Spaß beim Stöbern! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Unsere Ratgeber für Sie

Haarausfall bei der Katze (Alopezie)
KatzenKatzengesundheit
Haarausfall bei der Katze (Alopezie)
Ihre Katze verliert Fell? Mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten  Haut und Fell sind Spiegel der Gesundheit eines Tieres. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Samtpfoten wird ganz entscheidend von der Fütterung beeinflusst. Diese Fakten bedeuten, dass das Fell einer Katze Aufschluss über ihren Gesundheitszustand und ihre Ernährung gibt. Ein gesundes, glänzendes Fell weist oft auf eine ausgewogene Ernährung sowie Gesundheit hin, während Haarausfall auf mögliche Erkrankungen,  Stress und Fehler in der Fütterung hindeuten kann.
Warum kratzen Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Warum kratzen Katzen
Kratzen und Krallenwetzen Kratzen und Krallenwetzen sind natürliche Katzeninstinkte. Beim Beutefang, bei der Verteidigung, beim Klettern oder auch bei der Kommunikation sind Katzen auf ihre scharfen Krallen angewiesen. Ihnen das Schärfen der Krallen abzugewöhnen, ist nicht möglich, die Nutzung ausgewiesener Kratzstellen zu etablieren, hingegen schon. Katzenspezialistin Veronika Wegner über Gründe fürs Kratzen und unerwünschte Blessuren am Interieur.
Der Eintritt ins Rentenalter der Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Der Eintritt ins Rentenalter der Katzen
Dank guter Ernährung und umfassender medizinischer Versorgung werden unsere Heimtiere heute wesentlich älter als noch vor wenigen Jahren. Ähnlich wie der Mensch haben auch Katzen häufig mit den Tücken des Alters zu kämpfen. Umso wichtiger, sich auf die Bedürfnisse der Senioren einzustellen.
Maine Coon
KatzeKatzenrassen
Maine Coon
Lebhafte Katze, die gerne in Gesellschaft ist Die Maine Coon ist eine sehr intelligente und verspielte Katzenrasse, die viel Platz benötigt und sich im Freien am wohlsten fühlt.
Katzenklo
KatzenKatzenbedarf & -zubehör
Katzenklo
Alle wichtigen Informationen rund um die Katzentoilette Das Katzenklo gehört zur Grundausstattung einer jeden Hauskatze – ob Stubentiger oder Freigänger. Die meisten Katzen mit Freigang verrichten ihr Geschäft während ihrer Streifzüge in der freien Natur, gern auch im heimischen Garten. So wird gleichzeitig das katzeneigene Territorium markiert. Da Katzen sehr reinliche Tiere sind, erleichtern sie sich übrigens nicht an Plätzen, die sie auch zum Ruhen oder Fressen nutzen. In Ihrem DAS FUTTERHAUS-Markt erhalten Sie eine ausführliche Beratung rund um das Thema Katzen sowie eine große Auswahl an Katzentoiletten, Katzenstreu, Streuschaufeln, Vorlegen und weiteres Zubehör für Katzen. Zur Makrtsuche
Das Katzengras
KatzenKatzenernährung
Das Katzengras
Wichtige Nahrungsergänzung für Katzen Katzengras ist eine der wichtigsten Nahrungsergänzungen für alle Katzenrassen und sollte insbesondere reinen Hauskatzen jederzeit zur Verfügung gestellt werden. Katzen, die Freigängersind, versorgen sich meist bei ihren Streifzügen durch die Natur mit dem wichtigen Nahrungszusatz. Warum Katzengras auf den Speiseplan jeder Katze gehört und welche Alternativen zum Katzengras es gibt, erfahren Sie in unseren tierischen Tipp. Immer frisches Katzengras sowie individuelle Fachberatung erhalten Sie in einem DAS FUTTERHAUS-Markt in Ihrer Nähe. Zur Marktsuche
Katze oder Kater: Welche Unterschiede gibt es?
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Katze oder Kater: Welche Unterschiede gibt es?
Welche Mieze passt zu Ihnen? Wer über eine Samtpfote als felligen Begleiter nachdenkt, stellt sich früher oder später gewiss die Frage, ob eine Katze, ein Kater oder gar ein gemischtes Doppel einziehen soll. Doch welche Rolle spielt eigentlich das Geschlecht, wenn es um das Verhalten und den Charakter von Katzen geht? Über Mythen und tatsächliche Unterschiede bei Kätzin und Kater.
Den richtigen Katzenzüchter finden
RatgeberKatze
Den richtigen Katzenzüchter finden
Die Suche beginnt: So erkennen Sie einen seriösen Katzenzüchter Ob Siamkatze, British Kurzhaar oder eine Bengalkatze: Die Entscheidung, ein Kätzchen in die Familie aufzunehmen, ist ein freudiges Ereignis, das mit großer Verantwortung einhergeht. Neben der Vorbereitung Ihres Zuhauses, der Erstausstattung und Auswahl des passenden Zubehörs für Ihre Katze, steht eine der wichtigsten Entscheidungen noch bevor: die Auswahl eines seriösen Katzenzüchters. Ein seriöser Züchter legt nicht nur Wert auf die Gesundheit, das Wohlergehen und die Sozialisierung seiner Tiere, sondern unterstützt auch potenzielle Katzenbesitzer mit mit wertvollen Ratschlägen und begleitet sie da, wo es erwünscht ist, über die gesamte Lebensdauer Ihrer Katze hinweg.  Doch woran erkennen Sie einen verantwortungsvollen Katzenzüchter und welche Fragen sollten Sie bei einem Besuch der Zuchtstätte an Ihren Katzenzüchter stellen?
Krallen schneiden bei Katzen – so geht’s
KatzenKatzengesundheit
Krallen schneiden bei Katzen – so geht’s
Katzenkrallen schneiden: Tipps, Vorgehen & Häufigkeit Die spitzen Enden samtiger Pfoten sind die wichtigsten Werkzeuge jeder Katze. Nicht nur die Fellpflege der Katze sollte regelmäßig auf dem Programm stehen: Auch die Krallen bedürfen regelmäßiger Fürsorge. Die meisten Katzen übernehmen die Wartung ihrer Krallen eigenständig. Bei reinen Salonlöwen oder älteren Tieren muss der Mensch eventuell unterstützend eingreifen. Katzen brauchen ihre Krallen zum Klettern, Beute machen, Verteidigen und zum Markieren ihres Territoriums. Katzenbesitzer sollten daher regelmäßig einen Blick auf die Krallen werfen. Was bei der Krallenpflege zu beachten ist, wann, wie häufig und mit welchem Spezialwerkzeug Katzenkrallen gekürzt werden können, erfahren Sie hier.
Beschäftigung der Katze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Beschäftigung der Katze
Bei schlechtem Wetter oder im Winter sind Freigänger-Katzen eher bewegungsfaul. Regen und Kälte laden nicht gerade zu ausgedehnten Spaziergängen ein und schlappe Pelztiere benötigen dringend ein wenig Motivation. Auch reine Stubentiger, die nicht die Möglichkeit zu ausgiebiger Bewegung haben, müssen täglich zur Bewegung animiert werden – denn zu viel Müßiggang ist ungesund.
Abessinier
KatzeKatzenrassen
Abessinier
Puma-hafte Optik mit lebhafter Persönlichkeit Ihre verspielte, anhängliche Art, kombiniert mit ihrem auffälligen Aussehen, macht die Abessinier zu einer besonders beliebten Rasse.
Katze hustet - Symptome, Ursachen und Behandlung
KatzenKatzengesundheit
Katze hustet - Symptome, Ursachen und Behandlung
Katzenhusten erkennen und richtig behandeln Wenn Ihre Katze hustet, kann dies ganz unterschiedliche Ursachen haben. Doch wie unterscheidet man, ob es sich um einen harmlosen, kurzen Katzenhusten etwa aufgrund einer Einatmung von Staub handelt oder um einen Husten, der tierärztliche Aufmerksamkeit erfordert? Wann ist ein Tierarztbesuch angezeigt? Was hilft bei der Diagnose und wie wird die Samtpfote schnell wieder fit?
Körpersprache der Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Körpersprache der Katzen
Katzen verstehen Die Kommunikationsmittel einer Katze sind vielfältig. Wir Menschen reagieren vorrangig auf ihre Lautäußerung, das Miauen. Aber auch in Mimik und Gestik lassen sich Informationen zur aktuellen Stimmungslage des Tieres ableiten. Am einfachsten für uns zu "lesen" sind Ohren, Augen und Schwanz.
Kartäuser Katze
KatzeKatzenrassen
Kartäuser Katze
Liebevoll, anpassungsfähig und sanftmütig  Die Kartäuser Katze ist nicht nur wegen ihres Aussehens sehr beliebt, sondern auch wegen ihres liebevollen und sanftmütigen Wesens. Die Rasse ist sehr anpassungsfähig und dadurch die perfekte Ergänzung für Singles, Paare oder Familien mit Kindern. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Kartäuser Katzen.
Die Katzenminze (Catnip)
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Die Katzenminze (Catnip)
Fast jede erwachsene Samtpfote findet sie unwiderstehlich: Katzenminze! Ob als frische Pflanze oder getrocknete Variante - sie kann eine sowohl anregende als auch beruhigende Wirkung auf unsere Schnurrer haben.
Lieblingstier Katze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Lieblingstier Katze
Hallo, Lieblingstiger! In etwa jedem fünften deutschen Haushalt schnurrt wenigstens eine Samtpfote: Katzen rangieren auf der Beliebtheitsskala der Haustiere seit vielen Jahren auf dem obersten Platz. Kein Wunder, sind sie doch genauso unabhängig wie anlehnungsbedürftig.
Sibirische Katze
KatzeKatzenrassen
Sibirische Katze
Die Fellknäuel aus Sibirien, die viele Menschen schon von sich begeistert haben Die Sibirischen Katzen sind nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihres Charakters sehr beliebt. Sie halten sich gerne in menschlicher Gesellschaft auf, wenn sie als Kitten gut sozialisiert wurden und sind auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte, Erziehung und Pflege der Sibirier.

Zur nächsten Seite

Seite 1 von 6

Tierische Tipps zur Katzenhaltung

In unserem umfangreichen Katzenratgeber, dreht sich alles rund um die schnurrenden Samtpfoten und Stubentiger. Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer Katze etwa auf sanfte Weise Regeln verdeutlichen und Grenzen aufzeigen können oder wie Sie die Signale Ihrer Katze richtig deuten können, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. In unseren zahlreichen Ratgeberartikel rund um die Katze beantworten wir häufig gestellte Fragen wie: Wie kann ich erkennen, ob meine Katze gesund ist? Wie gestalte ich das Zuhause katzensicher? Mit diesen und vielen weiteren Themen unterstützen wir Sie bei dem glücklichen Miteinander mit Ihrer Samtpfote.

Katze zieht ein: Tipps zum Kauf & Katzen-Erstausstattung

Die richtige Erziehung der Katze

Eine gesunde Katzenernährung

Katzengesundheit – für ein langes und glückliches Katzenleben

Sicherheit und Umgebung von Katzen

Altersspezifische Pflege

Katzenrassen

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services, exklusive Aktionen und Ihren 10% Begrüßungsrabatt! Nur gültig in Deutschland bei Vorlage des Coupons im Markt.